Daten in Excel oder SPSS exportieren, oder direkt in eQuestionnaire auswerten

Datenexport und -analyse

Letztendlich ist der Sinn und Zweck von eQuestionnaire™ , die Daten mittels Online-Umfragen zu erheben und für eine sinnvolle Analyse aufzubereiten.

Die erhobenen Daten stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung - egal in welchem Stadium Ihre Umfrage sich gerade befindet.

Mit einem Mausklick exportieren Sie die Daten in eine CSV-Datei, die in allen gängigen Tabellenprozessoren (z.B. Microsoft Excel®) oder unterschiedlicher Analysessoftware (z.B. SPSS, SAS, STATA, Statistika, MATHLab, MathCAD u.a.) einfach geöffnet und ausgewertet werden kann.

Möchten Sie einen schnellen Überblick über das Umfragegeschehen bekommen - nuzten Sie die interne Pre-Analyse-Funktion von eQuestionnaire™ , die Ihnen stets den aktuellsten Häufigkeitsbericht anzeigt.


eQuestionnaire™ - zuverlässiges Ergebnis

eQuestionnaire™ hilft Ihnen auf dem Weg zum aussagekräftigen und zuverlässigen Ergebnis.

  • Mit der Pre-Analyse-Funktion erhalten Sie einen detailierten Überblick über die Verteilung von Respondentenangaben zu jeder Frage. Die absoluten und relativen Werte sind in Form eines Tabellenberichtes zusamengefasst und können sofort ausgedruckt und angeheftet werden.

  • Der Export von Daten in die Analysesoftware wie z.B. Microsoft Excel® oder SPSS® erfolgt nur durch einen Mausklick.

  • Die Pre-Analyse- sowie die Export-Funktion sind auch während der Umfrage aufrufbar und ermöglichen somit eine ständige Überwachung des Befragungsverlaufs.

  • Neben den Probandenangaben liefert eQuestionnaireâ„¢ zusätzliche Kontrollinformationen: wann hat der Proband den Fragebogen gestartet, wie lange hat das Ausfüllen gedauert, wieviel Prozent der Fragen wurden beantwortet, etc.